Sommerausflug nach Eggersdorf mit Konzert in der Stadtpfarrkirche Müncheberg
12. - 13. Juli 2025
Weihnachtskonzert
a very merry concert
8. Dezember 2024 im Ballsaal Teltow, Potsdamer Straße 54, 14513 Teltow
Und wieder freuen wir uns über ein ausgebuchtes Haus. Mit Titeln wie A Child is born, Ol' Saint Nicholas, dem schwedischen Vinterhamn und weiteren Klassikern stimmen wir uns auf die Weihnachtstage ein.
Gemeinsames Konzert mit "Querbeat" im Rahmen unserer Chorfahrt in die Uckermark
19. November 2023, 15 Uhr in der Stadtkirche Templin
Samstag, 3. Juni 2023, 15:30 Uhr
Treff der Chöre im Rahmen des Heimatfestes
15838 Am Mellensee, Parkstraße 5, Open Air, im Park gegenüber dem Kummersdorfer Krug
10. Dezember 2022
Wir singen - endlich vor Publikum!
KlubHaus 14 im Studentendorf Schlachtensee
Wasgenstraße 75, 141239 Berlin-Zehlendorf
Zwei hochmotivierte Vollprofis und mehr als 20 ansteckend lebenslustige Sängerinnen und Sänger in bester Vorweihnachtsstimmung servierten ein musikalisches Mehrgängemenü. Den Ohren des Publikums wurden in Form von "Holy Mixed Pickles" wohldosierte traditionelle weihnachtsmusikalische Zutaten sowie weitere sorgsam ausgewählte Hörerlebnishäppchen gereicht. Unser erster Auftritt nach Corona, volles Haus, frohe Gesichter - wir sind glücklich.
März 2020 bis Sommer 2022
Wir singen weiter...
... trotzdem und erst recht, Dank moderner Technik und einem Chorleiter, der es immer wieder geschafft hat, uns notfalls auch online bestens bei Laune zu halten. Bei passendem Wetter gabs viel Platz für Livesingen auf der großen Wiese. Bei Sturm und Hagel fanden wir uns mit Hygienekonzept live und in Farbe in unserem Probenraum.
24. Oktober 2020
Wir bewegen uns.
Herbstputz mit Spaziergang
Wir vermissen uns. Zu wenig Gelegenheiten, um mal wieder miteinander zu schnattern. Also gehts coronakonform nach draußen. Zuerst engagieren wir uns tatkräftig beim jährlichen Kleinmachnower Herbstputz und wandern anschließend einfach mal los.
Pop-Oratorium Luther
29. Oktober 2017
in der Mehrzweckhalle am Ostbahnhof
Im Herbst vereinigten wir uns mit 4.300 SängerInnen zum großen bundesweiten Finale in Berlin. Tickets: www.luther-oratorium.de
Samstag, 8. Juli 2017
Wir treten auf.
Stiftungsfest der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow
16 Uhr, Garten der alten Schule am Zehlendorfer Damm Kleinmachnow
Freitag, 1. Juli 2016
Auftritt zum 25-jährigen Jubiläum des Kita-Verbundes Kleinmachnow
19:00 Uhr im Innenhof des Rathauses Kleinmachnow
Adolf-Grimme-Ring 10
Samstag, 11. Juni 2016
20:00 Uhr in der Marienkirche Dessau, Schlossstraße 3, Dessau-Roßlau
Sonntag, 12. Juni
16:00 Uhr in der Dorfkirche Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 212, Kleinmachnow
"Together" - Gospelmesse und Jazzklänge in einem Konzert
Together - unter diesem Motto fanden die Band "DessJazz" der Dessauer Musikschule "Kurt Weill" und wir erstmals zu zwei gemeinsamen Konzerten zusammen. Programmhöhepunkt war eine Gospelmesse . Aus drei einzelnen Werken (Stephan Zebe: Kyrie - a gospel mass, Ralf Grössler: Missa in parvulorum dei und Robert Ray: Gospelmass) hat der musikalische Leiter des Chores, Nicolas Bajorat, eine neue Gospelmesse zusammengestellt und für die Bandbesetzung bearbeitet. Dabei hielt er sich an Stephan Zebes Motto, die Gospelmusik in den Gottesdienst und den Gottesdienst ins Konzert zu transportieren. Chor und Band rundeten das Programm mit jeweils eigenen Stücken ab. Das Konzert wurde auch "together" geleitet: Nicolas Bajorat gemeinsam mit Lea Tullenaar, der musikalischen Leiterin der Band.
Mit diesem Projekt betraten sowohl wir als Chor als auch die Band mehrfaches Neuland: Es war die jeweils erste Kooperation, der erste Ausflug in die Gospel- bzw. Jazzwelt und ebenso der erste Ausflug über die regionalen Grenzen hinaus.
Sonntag, 27. September 2015
Wir rudern.
11. Drachenboot Rudercup des Ruderclub Kleinmachnow-Stahnsdorf-Teltow e.V.
Spaßregatta für jedermann - 4 Mann ins Boot setzen - lauthals anfeuern - 600 m Distanz - Vorkenntnisse nicht nötig - da fühlten wir uns direkt angesprochen :-) - wir gingen hoffnungsvoll gleich mit 2 Booten ins Rennen - der Lohn: der erste Pokal in der Chorgeschichte und jede Menge weiterer Lachfalten
Samstag, 19. September 2015
Wir treten auf.
Gospelday 2015 - Choraktionstag gegen Hunger und Armut
ab 11:45 Uhr auf dem Herbstfest der Waldorfschule
Kleinmachnow, Am Hochwald 30
1 Song - 5 Kontinente - mehr als 500 Chöre - 10.000 Stimmen - und wir waren wieder dabei! Punkt 12 Uhr mittags haben wir bei strahlender Sonne und vor toller Kulisse gemeinsam mit den anderen weltweit teilnehmenden Chören den Aktionssong „We Are Changing The World“ angestimmt.
Samstag, 4. Juli 2015
Wir treten auf.
Gospeln für Uganda
um 18:00 Uhr, Johanneskirche, Matterhornstraße 37, Berlin
Afrikanische Rythmen bei afrikanischen Temperaturen: wir durften für den Somero e.V. ein Benefizkonzert zugunsten von Bildungsprojekten für junge Frauen und Mädchen in Uganda musikalisch gestalten. Solistisch unterstützt wurden wir dabei von der deutsch-niederländischen Saxophonistin Lea Aimée Sophie Tullenaar.
Freitag, 28. November 2014
Wir treten auf.
Festlicher Adventsgottesdienst
(geschlossene Veranstaltung)
im Theodor Wenzel Werk, Berlin-Nikolassee
Wir dürfen den Festgottesdienst musikalisch gestalten. Für uns alle eine schöne Einstimmung in die kommende Adventszeit. Und für die Gäste hoffentlich ein Hörgenuss ;)
Sonntag, 19. Oktober 2014
Wir treten auf.
Das Café im Garten sagt "Danke und Auf Wiedersehen"
15:00 Uhr im Café im Garten, Stahnsdorf, Ruhlsdorfer Straße 14-16
Ein herrlicher Herbsttag! Das Café im Garten verabschiedet sich nach 6 Jahren mit einem stimmungsvollen Fest von seinen Gästen. Wir durften dabei sein.
Samstag, 20. September 2014
Wir treten auf.
Gospelday 2014
ab 11:45 Uhr auf dem Rathausmarkt Kleinmachnow
Am Samstag Punkt 12 Uhr wird der Gospelklassiker „Amazing grace“ mehr als 10.000 Menschen an unterschiedlichen Orten miteinander verbinden. Auch wir beteiligen uns zum dritten Mal am bundesweiten „Gospelday“ mit einem kleinen Open Air Konzert.
17. Mai 2014
Wir treten auf.
Gospelmesse "Body and Soul"
um 14:30 Uhr in der Dorfkirche Stahnsdorf
anschließend Kaffee und Kuchen mit unseren Gästen im Café "aux delices normands"
Fast alle Plätz ein der Kirche besetzt, der Chor in bester Stimmung, Sonne beim anschließenden Kaffee unter freiem Himmel - ein wunderbarer Nachmittag für uns und unsere Gäste!
1. Januar 2014
Wir werden Verein.
Die Chor geht nach einem Beschluss seiner MitsängerInnen im 6. Jahr seines Bestehens unter das Dach des Vereins swinging hearts e.V..
7. November 2008
Wir wachsen.
Chorgründung.
Wir starten zu viert mit dem Lied "Flintstones" :-)
Dem folgen zahlreiche Proben, Auftritte bei kleinen und größeren Veranstaltungen, Chorfahrten, tolle Chorevents, steigende Mitgliederzahl ...